Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Leider habe ich es heute nicht geschafft. Meine Karte ist einfach nicht fertig geworden. Dafür haben meine Mitbasterlinnen sicher wundervolle Ideen online gestellt. Drückt auf den NEXT-Button und freut euch über die Karte von Astrid.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein wunderschönes Wochenende. Eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Ursprünglich habe ich daran gedacht, die Windmühle für diesen Sketch zu verwenden, aber aus Zeitgründen ist daraus ein Tulpengeschenk geworden. Das tolle Designerpapier „Blühende Felder“ ist für mich das ideale Geschenkpapier. Kombiniert mit Lodengrün ist daraus ein entzückendes Geschenk geworden.
Aus welchen Stempelset der Schriftzug stammt, muss ich erst recherchieren, ich habe meine Aufzeichnungen leider im Moment nicht bei der Hand. Ich werde es so schnell wie möglich nachtragen. Ausgestanzt habe ich ihn mit einem Etikett aus den Stanzformen „Zierrahmen“.
Die komplette Materialliste findet ihr wie immer am Ende des Blogs.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein wunderschönes Wochenende. Eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Die idealen Frühlings- und Osterstempel findet man im Stempelset „Tulpengrüße“. Mit dabei sind auch jede Menge Tulpen in verschiedenen Größen und es gibt sogar eine passende Stanze für die großen Tulpen. Es sind auch noch Stempel für Blätter dabei, aber daran habe ich erst gedacht, als ich mit der Karte fertig war … das nächste Mal …
Den Schriftzug habe ich mit den Stanzformen „Zierrahmen“ ausgestanzt. Perfekt abgestimmt ist das Designerpapier „Blühende Felder“.
Die Grundkarte ist aus Farbkarton in Olivgrün und verziert habe ich die Karte mit winzigen Schmetterlingen in Matt-Messing.
Die komplette Materialliste findet ihr wie immer am Ende des Blogs.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein wunderschönes Wochenende. Eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
So ein wunderschöner Mond-Stempel, diese Details … einfach bezaubernd.
Auch der Schriftzug ist aus dem Stempelset „To the Moon“ … leider nur auf Englisch, aber der hat mir einfach so gut gefallen.
Die Grundkarte ist aus Farbkarton in Marineblau, der Aufleger und der Schriftzug in Abendblau.
Die Sterne stammen von den Stanzformen „Der richtige Dreh“, das Designerpapier ist ein Resterl von „Sonnenschein und Regenbogen“
Die komplette Materialliste findet ihr wie immer am Ende des Blogs.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein wunderschönes Wochenende. Eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Kaktus und Makramé passen für mich perfekt zusammen, da werden Jugenderinnerungen wieder wach. Die einzigen „Blumen“, die sich in meiner ersten kleinen Wohnung gehalten haben, waren Kakteen und die Wände waren zugepflastert mit selbstgeknüpfen Makramé-Wandhängern.
Bonbonfarbenes gab es in meiner Wohnung nie, aber mit zunehmendem Alter finde ich die Farbe sehr erfrischend. Vermutlich ist daran meine liebe Bastelfreundin Hermine schuld …
Die Grundkarte wollte ich eigentlich aus Farbkarton in Gartengrün machen, aber aus irgendeinem Grund war ich wohl abgelenkt, deshalb ist meine Karte etwas zu Zuckerfarbig. Es wir also einen weiteren Versuch geben …
Die komplette Materialliste findet ihr wie immer am Ende des Blogs.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein wunderschönes Wochenende. Eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Frühling“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Die Projekte sollen in zarten Frühlings-/Pastellfarben gestaltet sein.
Beim Durchstöbern bin ich auf ein neues Designerpapier gestoßen, das ich bis jetzt leider noch nicht verwendet habe: Abstrakte Schönheit, dabei ist es wunderschön … Für diese Karte habe ich mir eine DSP in Magentarot heraus gesucht. Der ideale Hintergrund für meinen Märzenbecher.
Verwendetes Stempelset: Daffodil Daydream, der Schriftzug stammt aus dem Stempelset „Ovale Grüße“. Koloriert habe ich mit Stampin‘ Blends in den Farben Osterglocke, Mangegelb, Bonbonrosa und grüner Apfel.
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Somit endet unsere Bloghop-Woche schon wieder. Morgen geht es mit unserem samstäglichen Bloghop weiter.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Frühling – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Frühling“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Die Projekte sollen in zarten Frühlings-/Pastellfarben gestaltet sein.
Liebe auf den zweiten Blick, mit diesem Designerpapier „Land & Liebe“ musste ich erst warm werden. Für so ein erfischendes Frühlingssackerl ist das Papier auf jede Fall bestens passend. Gut verschnürt ist das Sackerl mit einem gewebten Geschenkband in Papaya.
Das fertige Sackerl misst 7 x 12 x 3 cm und bietet Platz für viele kleine Leckereien.
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Morgen endet unsere Bloghop-Woche schon wieder mit einem Minikärtchen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Frühling – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Frühling“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Die Projekte sollen in zarten Frühlings-/Pastellfarben gestaltet sein.
Hier sind wieder ein paar meiner Lieblingsteile verarbeitet. Dieses Set ist einfach unschlagbar, die wundervollen Windmühlen, das blühende Designerpapier und das entzückende kleine Fahrrad. So stellt man sich Holland vor!
Die Windmühlenflügel lassen sich bewegen. Die weiße runde Spreizklammer habe ich mit Stampin‘ Blends in Wildleder eingefärbt.
Warum die Kartenform „Dutch Fold Card“ heißt, habe ich leider nicht herausgefunden. Sollte ich etwas in Erfahrung bringen, dann lasse ich es euch wissen.
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Morgen geht unsere Bloghop-Woche mit einem „Goodie aus / mit DSP“ weiter. Ich hab da schon eine Idee …
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Frühling – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Frühling“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Die Projekte sollen in zarten Frühlings-/Pastellfarben gestaltet sein.
Diese Verpackung steht schon sehr lange auf meiner To-Do-Liste und endlich habe ich die Gelegenheit gefunden. Und hier ist sie … die Würfelbox mit Eck, eine ganz schöne Futzelarbeit. Am Ende hat nicht nur die Verpackung überall geklebt, sondern ich war irgendwie in das Werk integriert …
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Morgen geht unsere Bloghop-Woche mit einer „Dutch fold card“ weiter. Das riecht doch förmlich nach Tulpen und Windmühlen, oder?
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Frühling – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Frühling“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Die Projekte sollen in zarten Frühlings-/Pastellfarben gestaltet sein.
Der erste Einsatz meiner Stanzformen „Osterglocke“ auf Pergament. Ich finde, es ist ein wunderschöner Blumenstrauß in Hummelgelb und Amethyst geworden. Damit kann man gut die kleinen Reste des Designerpapier „Raffiniert marmoriert“ aufbrauchen.
Bitte nicht weitersagen: Ich habe noch jede Menge davon gepunkert 🙂
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Morgen geht unsere Bloghop-Woche mit einem „Hintergrund mit Alkoholtechnik“ weiter.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Frühling – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.