Hier geht’s zu den aktuellen Aktionen von Stampin‘ Up! und hier zur Ausverkaufsecke
Ich habe ein bisschen herum probiert und bin auf der Suche nach einem Hintergrund für meine Ornamente aus dem Produktpaket "Wüstentraum" auf folgendes gestoßen:
Wie ich das Ornament zusammengestellt habe, zeige ich in diesem Video: https://youtu.be/xSv1zL3_Hos
Die Anleitung für die Schachtel habe ich von Birgit Seidler, hier geht*s zu ihrem Video: https://youtu.be/dZEgbhxxr3M
Am Ende des Beitrags findet ihr wie immer die Materialliste.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln,
bis bald
eure Doris
Materialliste Geschenkbox Wüstentraum
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Als ich die Stanzform dieser Muschel, aus dem Produktpaket "Meeresbucht" im aktuellen Stampin' Up! Minikatalog gesehen habe, war ich sofort begeistert. In Wirklichkeit ist das nämlich eine echte Klappmuschel - die gibt es sicher demnächst in voller Größe hier auf diesem Blog zu sehen. Für diese Karte habe ich die zweite Hälfte abgeschnitten. Rund um die Muscheln schwimmt ein Fischschwarm aus dem Stempelset "Sea Turtle".
Im meinem Archiv habe ich kleine Karten und Umschläge gefunden, die perfekt für diese Karte gepasst haben. Maße: 11,4 x 6,4 cm.
Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und viel Spaß beim Basteln.
Alles Liebe eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Diese Schattenbox ist perfekt für unseren Basteldienstag und bietet Platz für fünf kleine Schokoriegel.
Entstanden ist eine sehr stabile Box, die sensationell aussieht, aber ganz leicht gemacht werden kann. Und wie ich die Schattenbox gemacht habe, zeige ich euch in diesem Video https://youtu.be/ZJ0fxaYTKKo
Am Ende des Beitrags findet ihr wie immer die Materialliste.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln,
bis bald
eure Doris
Materialliste Schattenbox
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Noch eine Knallbonbon-Karte, die haben es mir im Moment angetan. Heute habe ich die Stanzformen "Heimeliges Licht" und das Designerpapier "Tagtraum" verwendet. Im Hintergrund könnt ihr die Prägeform "Verspielter Wald" entdecken. Ein bisschen Winter muss schon noch sein …
Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.
Falls ihr die Karte nachbasteln wollt, findet ihr hier das YouTube-Video und noch ein paar zusätzliche Anmerkungen inkl. Bonusprojekt.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und viel Spaß beim Basteln.
Alles Liebe eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Der erste Basteldienstag nach der Weihnachtspause. Heute basteln wir eine sehr raffinierte Karte aus einer Knallbonbonschachtel.
Wie ich die Karte gemacht habe, und wo das Knallbonbon steckt, zeige ich euch in diesem Video https://youtu.be/I8cOLehAtJU
Nachdem ich das Video online gestellt habe, sind mir noch ein paar Dinge dazu eingefallen, die das Erstellen der Karte vereinfachen, bzw. verschönern. Diese habe ich in ein zweites Video verpackt, inklusive Bonusprojekt https://youtu.be/po4LfrklXzg
Am Ende des Beitrags findet ihr wie immer die Materialliste.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln,
bis bald
eure Doris
Materialliste Karte 1 und 2
Materialliste Möhrenwald
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Für mein heutiges Minikärtchen habe ich zwei Stempelsets aus der neuen Sale-a-Bration-Broschüre ausprobiert: "Blütengruß" und "Mut und Glück". Vor allem das Stempelset Blütengruß hat es mir angetan. Am Basteldienstag werdet ihr gleich noch eine raffinierte Karte mit Video sehen.
Auch das Designerpapier "Fröhliche Muster" hat es mir angetan und macht seinem Namen alle Ehre.
Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.
Die Links zu den aktuellen Katalogen findet ihr auf der Blog-Seite ganz oben. Wenn ihr lieber in echten Katalogen blättert, dann meldet euch bei mir. Ich schicke euch die Kataloge gerne zu.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und viel Spaß beim Basteln.
Alles Liebe eure Doris
Und jetzt wird weitergehüpft zu Astrid
Blog-Hop-Materialliste
Mein Dezember-Kreativ-Brief war bestückt mit je einem A5-Farbkarton in Grundweiß, Schwarz und Currygelb sowie einem Stück 6 x 6" Designerpapier "vielvältig feierlich".
Und hier ist meine Umsetzung:
Wieder einmal habe ich alle Materialien aus dem Brief bis auf das kleinste Fuzerl aufgebraucht.
Aus dem weißen Farbkarton habe ich die Karte gearbeitet. Zuerst das Fenster ausgeschnitten und dann mit Maske schabloniert. Den Fensterrahmen habe ich platzsparend aus dem gelben Farbkarton gestanzt, das Feuerwerk ebenso platzsparend aus dem Feuerwerkspapier.
Aus dem schwarzen Farbkarton habe ich die Pizzaschachtel gewerkt mit gelb hinterlegt und mit dem Feuerwerkspapier beklebt. Den weißen Fensterausschnitt habe ich für das Etikett verwendet. Da das Papier nicht mehr groß genug war, habe ich händisch ausgeschnitten und aus dem Ausschnitt des Fensterrahmens, ist sich dann der gelbe Hintergrund ausgegangen.
Ich liebe es aus den Resten noch etwas Kleines zu basteln … hier sind noch zwei Minikarten (7 x 7 cm und 3,5 x 4,5 cm) entstanden.
Und jetzt lasst euch von den Werken meiner Mitbastlerinnen begeistern. Claudia » hat wie immer die Beiträge für uns zusammengefasst. Die vollständige Materialliste findet ihr am Ende des Beitrags.
Alles Liebe, eure Doris
Kreativ-Brief Materialliste – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen.
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Eine schnelle Karte für den Jahreswechsel: Ein Stück Designerpapier "vielfältig feierlich" auf ein fertiges Karterl kleben und dann ein Etikett aus dem Produktset "kreiert für dich" aufkleben.
Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Silvesterwochenende und vielleicht bleibt noch etwas Zeit zum Basteln.
Alles Liebe eure Doris
Und jetzt wird weitergehüpft zu Astrid
Blog-Hop-Materialliste
Wie immer zum Jahresende gibt es ein Update zu meinen Minikalendern. Die Dekoration für den Kalender 2023 besteht aus einem Mix aus alten und neuen Produkten von Stampin' Up!
Wer die neuen Produkte noch nicht hat, muss nicht traurig sein. Hier ein paar Dekoideen aus den Vorjahren. Und da gibt es ja noch die Schweinderl aus dem aktuellen Katalog …
Das Tutorial dazu findest du auf meinem YouTube-Kanal https://youtu.be/4iNufKvZKes
Und das Kalendarium für 2023 kannst du dir hier herunterladen: https://herzfuerhalleinhome.files.wordpress.com/2022/12/kal_23at_su.pdf
Die Materialübersicht wird nachgeliefert, da die Produkte noch nicht erhältlich sind … ein bisschen Vorfreude muss sein 🙂
Ich wünsche euch einen schönen Tag voller Vorfreude
Alles Liebe
eure Doris
Mein neues Video-Tutorial ist jetzt online.