Hier geht’s zu den aktuellen Aktionen von Stampin‘ Up! und hier zur Ausverkaufsecke
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema "Designerpapier (verbrauchen)". Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Verwendet bei allen Projekten (zumindest für die Deko) Designerpapier
Vom wundervollen Designerpapier Pfirsichzeit war noch ein perfekter Streifen für dieses Projekt übrig.
Bei Sylwia Schreck habe ich auch noch eine passende Anleitung gefunden. Die Rundungen und Einschnitte habe ich mit dem guten alten Stanz- und Falzbrett für Umschläge gemacht, man kann aber auch Dreiecke mit der Schere ausschneiden, das funktioniert genau so gut.
Die Stanzformen "Perforierte Blumen" sind im Moment im Angebot. Wer sie noch nicht hat, sollte unbedingt jetzt noch schnell zuschlagen. Damit kann man so tolle Blumengestecke machen.
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Damit endet unsere Bloghop-Woche schon wieder, ich hoffe es hat euch gefallen. Morgen geht es mit unserem samstäglichen Bloghop weiter. Bis morgen …
Materialliste Designerpapier - mit einem Klick auf "Supply List" herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema "Designerpapier (verbrauchen)". Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Verwendet bei allen Projekten (zumindest für die Deko) Designerpapier
Für heute habe ich wieder ein einfaches Danke-Kärtchen gewerkt.
Das Desigerpapier "Stiefmütterchen" musste heute daran glauben. Die süßen Bienchen habe ich erst jetzt am Foto entdeckt, unglaublich.
Sehr glücklich bin ich darüber, dass die tollen Schriftzüge weiterhin im Programm bleiben.
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Morgen geht unsere Bloghop-Woche mit einem "Goodie" weiter. Übrigens: Das Designerpapier ist gerade im Angebot 🙂
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Designerpapier - mit einem Klick auf "Supply List" herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema "Designerpapier (verbrauchen)". Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Verwendet bei allen Projekten (zumindest für die Deko) Designerpapier
Diese Designerpapiervernichtung habe ich gestern mit meinen Basteldamen gewerkt.
Nach einer Anleitung von Sam Hammond Donald sind sie sehr leicht von der Hand gegangen. Perfekt ist auch, dass man sie auf Vorrat werken und komplett flach aufbewahren kann.
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Morgen geht unsere Bloghop-Woche mit einer "Danke-Karte" weiter.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Designerpapier - mit einem Klick auf "Supply List" herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Heute keine Materialliste, da einfach verschiedenes Designerpapier verarbeitet wurde.Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema "Designerpapier (verbrauchen)". Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Verwendet bei allen Projekten (zumindest für die Deko) Designerpapier
Ein Flechttascherl steht schon lange auf meiner To-Do-Liste, aber wie soll ich sagen … es war mein erstes und letztes dieser Art. Dafür habe ich jetzt auch ein paar Streifen von Designerpapier Mustermix weniger 😉 und ich und mein Schreibtisch kleben …
Hier noch die Innenansicht – sieht irgendwie versöhnlich aus …
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Morgen geht unsere Bloghop-Woche mit einer "Box" weiter.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Frühling - mit einem Klick auf "Supply List" herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema "Designerpapier (verbrauchen)". Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Verwendet bei allen Projekten (zumindest für die Deko) Designerpapier
Resteverarbeitung schreit förmlich nach Patchwork. Als Motiv habe ich die Stanze "Etikett nach Maß" ausgewählt. Und dann habe ich festgestellt, dass ich gar nicht so viel männliches Papier zu Hause habe. Beim Designerpapier "Mustermix" bin ich dann doch noch fündig geworden. Die Papierrückseiten habe ich bisher mehr oder weniger ignoriert, aber für diese Karte waren sie perfekt.
Dann noch ein gelbes Mascherl darüber und den Spruch "Für dich" und fertig war meine Geburtstagskarte für Männer.
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Morgen geht unsere Bloghop-Woche mit einem "Tascherl" weiter.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Frühling - mit einem Klick auf "Supply List" herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Leider habe ich es heute nicht geschafft. Meine Karte ist einfach nicht fertig geworden. Dafür haben meine Mitbasterlinnen sicher wundervolle Ideen online gestellt. Drückt auf den NEXT-Button und freut euch über die Karte von Astrid.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein wunderschönes Wochenende. Eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Ursprünglich habe ich daran gedacht, die Windmühle für diesen Sketch zu verwenden, aber aus Zeitgründen ist daraus ein Tulpengeschenk geworden. Das tolle Designerpapier "Blühende Felder" ist für mich das ideale Geschenkpapier. Kombiniert mit Lodengrün ist daraus ein entzückendes Geschenk geworden.
Aus welchen Stempelset der Schriftzug stammt, muss ich erst recherchieren, ich habe meine Aufzeichnungen leider im Moment nicht bei der Hand. Ich werde es so schnell wie möglich nachtragen. Ausgestanzt habe ich ihn mit einem Etikett aus den Stanzformen "Zierrahmen".
Die komplette Materialliste findet ihr wie immer am Ende des Blogs.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein wunderschönes Wochenende. Eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Mein Märtz-Kreativ-Brief war bestückt mit zwei A5-Farbkartons in Papaya und Zimtbraun, einem Stück Designerpapier "Land & Liebe" 3 x 6 Zoll, ein Zierdeckchen in Zimtbraun und 20 cm Geschenkband in Papaya.
Und hier ist meine Umsetzung:
Bei unserem letzten virtuellen Teamtreffen haben wir ein entzückendes, buntes Minialbum gebastelt und das hat mich auf die Idee gebracht, mit dem Material aus dem Kreativ-Brief auch eines zu basteln. Damit sich das mit dem geschicten Material ausgeht, habe ich einfach eine kleinere Version davon entworfen.
Mein fertiges Album hat die Maße 9,5 x 9,5 x 1,2 cm. Und so sieht das Innenleben aus:
Und da ich selbst noch etwas Papier von diesem DSP hatte, habe ich das Mini-Album noch etwas aufgepeppt.
Neugierig geworden? Ihr habt Lust auch selbst zu basteln? Dann meldet euch bei mir.
Den Link zum verwendeten Material findet ihr wie immer am Ende des Beitrags.
Und jetzt lasst euch von den Werken meiner Mitbastlerinnen begeistern. Claudia » hat wie immer die Beiträge für uns zusammengefasst.
Kreativ-Brief Materialliste – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen.
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Die idealen Frühlings- und Osterstempel findet man im Stempelset "Tulpengrüße". Mit dabei sind auch jede Menge Tulpen in verschiedenen Größen und es gibt sogar eine passende Stanze für die großen Tulpen. Es sind auch noch Stempel für Blätter dabei, aber daran habe ich erst gedacht, als ich mit der Karte fertig war … das nächste Mal …
Den Schriftzug habe ich mit den Stanzformen "Zierrahmen" ausgestanzt. Perfekt abgestimmt ist das Designerpapier "Blühende Felder".
Die Grundkarte ist aus Farbkarton in Olivgrün und verziert habe ich die Karte mit winzigen Schmetterlingen in Matt-Messing.
Die komplette Materialliste findet ihr wie immer am Ende des Blogs.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein wunderschönes Wochenende. Eure Doris
Blog-Hop-Materialliste
Basteldienstag – Thema Ostern. Ich habe schon lange keine Haus- und Hofkarte gebastelt, aber für Ostern habe ich wieder einmal eine gewerkt.
Der Aufwand ist jedesmal riesig: Ich hole alle Stempel und Stanzen aus meinem Kasten und sucher heraus, was alles zu dieser Idee passen könnte. Und dann wird doch alles anders … Aber seht selbst: So ist meine Karte geworden.
Viele der Stempel und Stanzen sind aus meinem beinahe unendlichen Stampin'-Up!-Archiv. Die Auflistung des verwendeten Materials findet ihr, wie immer, am Ende des Beitrags.
Wie ich die Karte gemacht habe, seht ihr in diesem Video *klick*.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln. Einfach den Bastelschrank öffnen, schauen was passen könnte und darauf los werken – mit dem Basteln kommen auch die Ideen. Wenn ihr Hilfe braucht oder einen Workshop bei mir buchen wollt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.
Alles Liebe und bis bald eure Doris