Category Archive for "Tutorial"

Minikalender 2023

Wie immer zum Jahresende gibt es ein Update zu meinen Minikalendern. Die Dekoration für den Kalender 2023 besteht aus einem Mix aus alten und neuen Produkten von Stampin‘ Up!

Wer die neuen Produkte noch nicht hat, muss nicht traurig sein. Hier ein paar Dekoideen aus den Vorjahren. Und da gibt es ja noch die Schweinderl aus dem aktuellen Katalog …

Das Tutorial dazu findest du auf meinem YouTube-Kanal https://youtu.be/4iNufKvZKes

Und das Kalendarium für 2023 kannst du dir hier herunterladen: https://herzfuerhalleinhome.files.wordpress.com/2022/12/kal_23at_su.pdf

Die Materialübersicht wird nachgeliefert, da die Produkte noch nicht erhältlich sind … ein bisschen Vorfreude muss sein 🙂

Ich wünsche euch einen schönen Tag voller Vorfreude

Alles Liebe
eure Doris

bloghop-woche-1022-5

Bloghop-Woche „Halloween“ – Tag 5

bloghop-woche bannerbutton

Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.

Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:

Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil

Freitag: Einfache und schnelle Goodies

bloghop-woche-1022-5
Geschenkschachtel mit alternativem Verschluss

Mini-Geschenschachtel mit Fledermaus

Dieses Goodie ist wirklich einfach und schnell zu basteln. Dieses Mal habe ich den Verschluss nicht unten gemacht, sondern ich lege den Verschluss anders zusammen und klebe danach die Dekoration – in diesem Fall die Fledermaus – fix an. Wie man die Schachtel dennoch einwandfrei öffnen kann, zeige ich euch in meinem YouTube-Video des Tages.

Die Wackelaugen gibt es leider nicht mehr im aktuellen Katalog, aber solche Wackelaugen hat doch jeder Basteler auf Vorrat zu Hause, oder? In dem entzückenden Kinderkartenset „Robotergrüße“ findet ihr auch bunte Wackelaugen. Alternativ kann man auch Farbkartonkreise aufkleben … die Augen auf der Fledermaus haben einen Durchmesser von ca. 6 mm.

Das war’s schon wieder mit unserer Inspirationswoche. Morgen findet ihr hier meinen Beitrag zum wöchentlichen Blog-Hop. Am Ende des Beitrags stelle ich eine detailierte Materialauflistung.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.

Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.

Bloghop-Woche „Halloween“ – Tag 4

bloghop-woche bannerbutton

Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.

Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:

Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil

Donnerstag: Besondere Kartenform nach Wahl

Eckstufenkarte

Für meine heutige Karte habe ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht. Meine Stufenkarten kennt ihr ja schon, aber heute bin ich noch einen Schritt weiter gegangen und habe die Stufe in meiner Karte um die Ecke gehen lassen.

Ein bisschen getüftelt habe ich schon bis es geklappt hat, aber mit dem Ergibnis bin ich sehr zufrieden.

Und, wenn man weiß wie es geht, ist sie gar nicht so schwer nachzubasteln. Ich habe euch wieder ein YouTube-Video zusammengestellt, in dem ich euch zeige wie man die Karte ganz einfach nachmachen kann.

Für die Außenkarte habe ich die Türe aus dem Set „Willkommen“ verwendet und mit dem Schloss aus Schaurige Schatten dekoriert.

eckstufenkarte-innen-1022-4
Eckstufenkarte von innen

Morgen endet unsere Inspirationswoche mit einem einfachen und schnellen Goodie. Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.

Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.

bloghopwoche-1022

Bloghop-Woche „Halloween“ – Tag 3

bloghop-woche bannerbutton

Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.

Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:

Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil

Mittwoch: Windlicht

bloghopwoche-1022-3
Halloween-Windlicht mit schrigen Schatten

Windlicht mit schaurigen Schatten und beschriftetem Pergament.

Meine Windlichter nenne ich „Brieflaternen“, da man sie zusammenlegen kann und verschicken. Heute ist es ausnahmsweise nicht die Halleiner Altstadt, die so leuchtet, sondern schaurige Halloweenschatten.

Leider habe ich noch nicht die Gelegenheit gehabt die Brieflaterne auszuprobieren, aber ich denke, dass es in Kombination mit dem Pergamentpapier ganz tolle Schatten wirft.

Damit ihr das Windlicht auch nachbasteln könnt, habe ich alle Details in einem Video-Tutorial festgehalten.

Hier noch die Rückseite

Rückseite mit kleinem Schönheitsfehler.

Seht ihr den Fehler? Anfangs habe ich mich geärgert, aber irgendwie sieht es harmonisch aus, oder? – Sagt jetzt ja nichts falsches 🙂

Morgen geht unsere Inspirationswoche mit einer besonderen Kartenform nach Wahlweiter. Lasst euch überraschen, ich hab mir da etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.

Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.

Bloghop-Woche „Halloween“ – Tag 2

bloghop-woche bannerbutton

Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.

Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:

Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil

Dienstag: Anhänger mit Designerpapier

bloghop-woche-1022di
Halloweeniger Anhänger mit Designerpapier

Feierlicher Anhänger für süße Halloween-Grüße

Die feierlichen Anhänger sind super einfach zu machen und sehr dekorativ. Heute stecken sie in einem Halloween-Mäntelchen. Das reizende GastgeberInnen-Designerpapier „Vielfältig feierlich“ habe ich mit curry-gelbem Farbkarton kombiniert. Die weiteren Einzelteile habe ich von einigen verschiedenen Stanzformen verwendet: die Katze – meine Schwester behauptet das wäre ein Wolf – ist aus den Stanzformen „Schaurige Schatten“, die Augen sind mit der Nase der Wichtel hinterlegt, die Ösenverstärkung ist aus der Miniversandtasche, der gestickte Kreis aus Basics mit Pep. Das Fenster ist mit Pergamentkarton hinterlegt und das Band habe ich aus meinem riesigen Stampin‘-Up!-Archiv. Und der Spruch stammt aus dem Stempelset „Süße Weihnachtszeit“.

Damit ihr den Anhänger auch nachbasteln könnt, habe ich alle Details in einem Video-Tutorial festgehalten.

Morgen geht unsere Inspirationswoche mit einem Windlicht weiter. Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.

Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.

Bloghop-Woche „Halloween“ – Tag 1

bloghop-woche bannerbutton

Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.

Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:

Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil

Montag: Grußkarte mit gestanzten Elementen

bloghopwoche-1022-1
Halloweenige Grußkarte

Wickelfalz-Halloweenkarte mit Fenster und Espen

Bei Fenstern und Türen kann ich nie nein sagen und so musste auch dieses Fenster aus dem Minikatalog bei mir einziehen … und wie immer bin ich mehr als begeistert. Die wundervollen Bäume der Espen habt ihr auch schon des Öfteren bei mir gesehen. Bei dieser Karte habe ich beides kombiniert.

Damit ihr die tolle Karte auch nachbasteln könnt, habe ich alle Details in einem Video-Tutorial festgehalten.

Und so entfaltet sich die Karte:

halloweenkarte-2
Wickelfalzkarte einseitig geöffnet
halloweenkarte-offen
Wickelfalzkarte komplett geöffnet

Morgen geht unsere Inspirationswoche mit einem Anhänger mit Designerpapier weiter. Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.

Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.

Blog-Hop #389 Team Sketch-Challenge

blog-hop-banner

Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.

bloghop-sketch#389

Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.

Unten findet ihr meine Umsetzung.

Nahtlose Kreismotive stempeln

bloghop-389
Die Seepferdchenschwänze ergeben ein tolles Sonnenmuster 🙂

Beim Durchsehen meiner Urlaubsfotos habe ich wieder richtig Lust auf Meer bekommen und so habe ich zu sommerlichen Motiven aus dem Stempelset „Fantastfisch“ gegriffen.

Und ich habe zu einer Technik gegriffen, die ich schon lange nicht mehr gemacht habe: Kreisornamente stempeln. Mit dem Stamparatus ist das keine Hexerei.

Vor fünf Jahren habe ich ein Videotutorial auf meinem YouTube-Kanal gepostet. Damals gab es noch keinen Stamparatus, und so musste ich für meine Technik auf ein anderes Produkt zurückgreifen. Für mein Motiv habe ich ein 7er-Schablone verwendet, das wirkt nicht so regelmäßig.

Aber seht selbst: das linke Motiv ist mit der 7er-Schablone gearbeitet und das rechte mit einer 6er.

Wenn ihr meine Kreistechnik verwendet, bitte verlinkt zu meinem YouTube-Video oder zu diesem Blogbeitrag. Eine Liste des verwendeten Materials findet ihr wie immer am Ende des Beitrags.

PS: Ihr braucht nur eine Stelle im Kreis zu markieren, alles andere ergibt sich von selbst.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln und ein wunderschönes Wochenende und viel Spaß beim Kreisstempeln. Aber Vorsicht, das macht süchtig 🙂
Eure Doris

next-button-bloghop

Und jetzt wird weitergehüpft zu Astrid


Blog-Hop-Materialliste

Kreativ-Brief | September 2022

Mein September-Kreativ-Brief war bestückt mit je einem A5-Farbkarton in Grundweiß und Olivgrün sowie einem Stück 6 x 2″ Designerpapier, 25 cm Twill-Band in Olivgrün und einer Ahornblatt-Etikette.

Und hier ist meine Umsetzung:

Schmuckschachtel

Diesmal musste es wieder eine Schachtel sein. Sie sind super aus einem DinA4-Farbkarton zu basteln. Für diese Schachtel hatte ich je ein A5-Blatt in Weiß und Olivgrün zur Verfügung, also perfekt. Das Ahornblatt habe ich mit weißen Tupfen bestempelt und die Ränder mit einem Fingerschwämmchen abgedunkelt. Die fertige Schachtel misst 10,5 x 5,2 x 4,7 cm.

Die Schachtel ist eine Mischung aus meinen beiden Boxen Blattweise-Schachtel und Quadrat-Box. Mit einem Klick auf den Namen kommt ihr direkt zu meinen YouTube-Videotutorials. Wenn ihr zusätzliche Hilfe beim Basteln benötigt, meldet euch gleich direkt bei mir.

Und jetzt lasst euch von den Werken meiner Mitbastlerinnen begeistern. Claudia » hat wie immer die Beiträge für uns zusammengefasst. Die vollständige Materialliste findet ihr am Ende des Beitrags.

Alles Liebe, eure Doris

Kreativ-Brief Materialliste – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen.

Geschenkschachtel nach Wunsch

Entzückende Geschenkschachteln nach Wahl mit alternativem Verschluss.

Diese Geschenkschachteln sind einfach entzückend. Sie sind super schnell gemacht und können nach Wunsch dekoriert werden. Einziger Schönheitsfehler: Man muss die Schachteln zerstören, wenn man zum Inhalt gelangen will. Lösung 1: Die Dekoration nur hinineinstecken – dabei fällt sie leider sehr schnell heraus. Lösung 2: Mit non-permanenten Kleber anbringen – das muss man jedoch wissen. Die ersten Testpersonen haben die Verpackung trotzdem zerrissen.

Und dann kam mir die Idee zu Lösung 3: Den Boden der Schachteln diagonal Durchschneiden und einen Verschluss anbringen. Wie ich das gemacht habe, zeige ich euch in diesem Videotutorial >>

Die Gesichter habe ich auch noch ein bisschen anders gearbeitet. Ich habe sie auf helleren Farbkarton gestempelt und mit dem mitgelieferten Etikett ausgestanzt. Sieht doch niedlich aus, oder?

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln.

Bis bald
eure Doris

PS: Nicht vergessen: Bis Ende August läuft noch die Sale-A-Bration. Also einkaufen und Gratisprodukte sichern. Für Fragen und Infos stehe ich gerne zur Verfügung.


Verwendetes Material

Haus- und Hofkarte „Ostern“

Basteldienstag – Thema Ostern. Ich habe schon lange keine Haus- und Hofkarte gebastelt, aber für Ostern habe ich wieder einmal eine gewerkt.

Der Aufwand ist jedesmal riesig: Ich hole alle Stempel und Stanzen aus meinem Kasten und sucher heraus, was alles zu dieser Idee passen könnte. Und dann wird doch alles anders … Aber seht selbst: So ist meine Karte geworden.

So schaut die Karte geschlossen aus, …
… so halb geöffnet …
… und so komplett geöffnet.

Viele der Stempel und Stanzen sind aus meinem beinahe unendlichen Stampin‘-Up!-Archiv. Die Auflistung des verwendeten Materials findet ihr, wie immer, am Ende des Beitrags.

Wie ich die Karte gemacht habe, seht ihr in diesem Video *klick*.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbasteln. Einfach den Bastelschrank öffnen, schauen was passen könnte und darauf los werken – mit dem Basteln kommen auch die Ideen. Wenn ihr Hilfe braucht oder einen Workshop bei mir buchen wollt, könnt ihr euch gerne bei mir melden.

Alles Liebe und bis bald eure Doris