Hier kommt Teil 2 des Basteldienstags
Auf der Suche nach einem weiteren Projekt für den Basteldienstag, bin ich auf der Seite meiner Stampin‘-Up!-Kollegin Gudrun fündig geworden www.nurdug.com
Einfach eine tolle Papier-Resteverarbeitung, wie ich finde. Gepaart mit neuen Produkten sehen die Geschenkanhänger einfach toll aus.
Ein kurzes Video hab ich auf meinen YouTube-Kanal hochgeladen *klick*
Basteldienstag – Materialliste für die Geschenkanhänger.
Hab ich euch schon erzählt, dass Resteverarbeitung süchtig macht? Hier also die nächste Geschenanhänger-Serie mit dem Designerpapier „Jede Menge Muster“ und der Libellenstanze.
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Alles Liebe
eure Doris
Wir basteln heute eine sehr ungewöhnliche Kartenform.
Für mich sieht die Turmkarte wie eine Windmühle voller Früchte aus.
Ein bunter Beerengruß mit Resteverwertung und einem Mix aus alt und neu. Die Karte kann auch flach zusammen gelegt, als Karte verschickt werden.
Selbstverständlich gibt es für diese Karte auch ein Videotutorial *klick*
Den Link für das passende Kuvert und die Anleitung findet ihr, wie immer, in der Videobeschreibung.
Basteldienstag – Materialliste für die Turmkarte
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen der Turmkarte. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Die Basteldienstag-Verpackungen stelle ich ab jetzt immer am Donnerstag online.
Alles Liebe
eure Doris
Hier kommt Teil 2 des Basteldienstags: Die Verpackung
Ich war sofort verliebt in diese entzückenden Blumentöpfe für süße Goldkügelchen. Die Originaltöpfchen sind ausschließlich Stiefmütterchen, aber ich habe gleich in meinem Blumenarchiv gesucht und bin, wie man sieht, auch fündig geworden.
Die Blumentöpfchen sind ganz leicht nach zu arbeiten. Wie ich sie gemacht habe, zeige ich euch in diesem Video *klick*
Basteldienstag – Materialliste für die Blumentöpfchen
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen der Pop-Up-Karte. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Alles Liebe
eure Doris
Am heutigen Basteldienstag wird im Glashaus gepflanzt und dekoriert. Immer mehr Details werden eingefügt und dann noch etwas dazu geklebt … Spaß garantiert.
Das Projekt und das Video werden wie jeden Dienstag um 14:00 Uhr frei geschaltet.
Ein Glashaus mit vielen liebevollen Details basteln wir heute gemeinsam. Im Nachhinein sieht die Karte wie ein bepflanzter Kamin aus, das muss ich zugeben, beim Werken habe ich aber immer ein Glashaus im Sinn gehabt.
Alles nur, weil das Mauerwerk so gut dazu gepasst hat … aber ein bisschen Glashaus ist doch übrig geblieben, oder?
Die Pflanzen habe ich aus dem Designerpapier „Pflanzecke“ mit den Stanzformen „Grünpflanzen“ ausgeschnitten und zusammengestellt.
Und dann ging’s ans Dekorieren und Resteverarbeiten:
Begonnen habe ich mit Bordürenresten von meiner Paravantkarte, dann hat mir das Mauerwerk so gut dazu gefallen, danach ist mir noch ausgestanztes Weinlaub in die Hände gefallen, ein paar Miniblumen aus den Stanzenformen „Perforierte Blumen“. Der totale Dekorationsrausch … aber ohne Dekoteile hat die Karte einfach viel zu langweilig ausgesehen.
Das passende Video gibt es am Basteldienstag natürlich auch wieder *klick*
Hier noch ein Making-Of von meiner Karte:
Basteldienstag – Materialliste für die Glashaus-Karte
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen der Pop-Up-Karte. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Die Basteldienstag-Verpackungen stelle ich ab jetzt immer am Donnerstag online.
Alles Liebe
eure Doris
Wer den Basteldienstag diese Woche vermisst hat: Ich habe mir eine Woche Auszeit genommen und meine Basteldamen haben nach den Video-Tutorials meiner lieben Stampin‘-Up!-Upline Astrid Hofman von Astrids Papiereuphorie gewerkt.
Und hier geht’s zu Astrids Video *klick*
Basteldienstag – Materialliste für die Mini Slide Lock Card
Hier geht’s zu Astrids Video *klick*
Basteldienstag – Materialliste für die Mini Slide Lock Card
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen der Pop-Up-Karte. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Die Verpackungen stelle ich ab jetzt immer am Donnerstag online.
Alles Liebe
eure Doris
Die Verpackungen vom Basteldienstag, gehen ab jetzt jeden Donnerstag um 14:00 Uhr online.
Dieser Picknickkorb ist ganz einfach gemacht. Ganz genau erkläre ich das in diesem Video *klick*
Basteldienstag – Materialliste für die Picknick-Korb
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen der Pop-Up-Karte. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Die Verpackungen stelle ich ab jetzt immer am Donnerstag online.
Alles Liebe
eure Doris
Der heutige Basteldienstag steht ganz unter dem Motto „Pop-Up“. Das Projekt und das Video werden wie jeden Dienstag um 14:00 Uhr frei geschaltet.
Die heutige Karte ist mit einer Banderole verschlossen, der Magnet versteckt sich hinter dem Stiefmütterchen. Und wenn man die Karte öffnet, dann passiert das:
Und wie ich die Karte gemacht habe, zeige ich euch in diesem Video *klick*
Basteldienstag – Materialliste für die Pop-Up-Karte
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen der Pop-Up-Karte. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Die Verpackungen stelle ich ab jetzt immer am Donnerstag online.
Alles Liebe
eure Doris
Der heutige Basteldienstag steht ganz unter dem Motto „Harmonika“. Die Projekte und Videos werden wie jeden Dienstag um 14:00 Uhr frei geschaltet.
Unsere heutige Karte ist gleich gefaltet wie unser Projekt 29 vom 20.4.2021. Hier gibt es eine Extra-Innenkarte und durch das ausgestanzte Fenster ergibt sich eine ganz neue Perspektive *klick*
Der Fensterausschnitt kann nach Motiv gewählt werden: Ob eckig oder rund, der Effekt ist einfach großartig.
Hier noch ein paar Ansichten der Harmonika-Karten:
Basteldienstag – Materialliste für die eckige Harmonika-Karte
Basteldienstag – Materialliste für die runde Harmonika-Karte
So ein sechseckiges Schachterl in Form eines Karussells habe ich bei Kerstin Ulbricht entdeckgt. Ich hab ein bisschen getüftelt und dann ist dieses Schachterl daraus geworden. Das Designerpapier aus dem Frühjahr-Sommer-Katalog 2017 ist eines meiner All-Time-Favorits. Pssst: Ich hab noch eine komplette Reservepackung davon 🥰 Wer das dazugehörende Stempelset „Carousel Birthdays“ noch hat: Anstelle des Designerpapiers könnte man hier die Karussell-Pferde aufstemplen.
Die neuen Stanzformen Basic Bordüren bilden krönenden Deckel-Abschluss. Wie ich diese Box gemacht habe, zeige ich in diesem YouTube-Video *klick*
Basteldienstag – Materialliste für das Karussell-Schachterl
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen der Dreiecks-Projekte. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Alles Liebe
eure Doris
Ob Karte oder Verpackung, alles besteht heute aus Dreiecken.
Durch die Diagonalen Faltungen entsteht ein ganz toller Effekt. Wie ich diese Twisted Gate Fold Card gemacht habe, zeige ich euch in diesem Video *klick*
Zum Verschicken ist diese Karte durch die Rosette etwas zu dick. Die Rosette hat einen Durchmesser von ca. 6 cm und kann für den Postweg durch eine flache Stanzform ersetzt werden. Die fertige Karte misst ca. 14,5 x 17 cm und passt in ein C5-Kuvert.
Hier noch zwei weitere Ansichten der Karte:
Basteldienstag – Materialliste für die Gedrehte Torkarte mit Dreieck
Gearbeitet wird diese Zeltbox wie ein Sackerl, durch den raffinierten Designerpapierüberzug entsteht daraus ein Zelt. Wie ich diese Box gemacht habe, zeige ich in diesem YouTube-Video *klick*
Basteldienstag – Materialliste für die Zelt-Geschenk-Box
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen der Dreiecks-Projekte. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Alles Liebe
eure Doris
Heute basteln wir wieder zwei sehr interessante Projekte
Diese Karte ist ganz einfach gemacht und hat einen so tollen Effekt. Wie ich diese Drehkarte gemacht habe, zeige ich euch in diesem Video *klick*
Hier noch zwei weitere Ansichten der Karte
Basteldienstag — Materialliste für die Faltkarte mit Dreh
Diese Gartenhäuschen machen richtig Spaß. Ebenfalls ganz einfach zu machen. Alle Details zeige ich in meinem YouTue-Video *klick*
Basteldienstag – Materialliste für das Leckereienhaus
Ich wüsche euch viel Spaß beim Mitbasteln und ich bin schon ganz gespannt auf eure Versionen der Schmetterlings-Projekte. Die fertigen Werke sammle ich wie immer auf meinem Herzblog *klick*
Alles Liebe
eure Doris