Mein Oktober-Kreativ-Brief war bestückt mit je einem A5-Farbkarton in Grundweiß und Schwarz sowie einem Stück 6 x 6″ Designerpapier „Schwarz-Weiß“, 25 cm schwarze Kordel, und zwei Stanzteilen, ein Schloss und eine Katze.
Und hier ist meine Umsetzung:
Aus dem weißen Papier wurde die Karte. Auf der Vorderseite habe ich zuerst einen Hügel ausgeschnitten und dann mit der Prägeform „Verspielter Wald“ geprägt und mit schwarzem Farbkarton hinterklebt. Aus dem abgeschnittenen Karton habe ich das Wichterl und den Hintergrund für das Schloss gewerkt – Nase, Schuhe, Katzenaugen etc. mit Stamping Blends eingefärbt.
Für den Spruch war nicht mehr ausreichend weißes Papier vorhanden, so habe ich den Spruch auf die weißen Seiten des Designerpapiers gestempelt.
Zum Schluss habe ich noch die Katze noch etwas zurecht geschnitten, damit sie auf meinen Wichterl kuscheln konnte und das Schloss auf den Hügel geklebt. Aus der schwarzen Kordel wurde ein Mützenpuschel 🙂
Und jetzt lasst euch von den Werken meiner Mitbastlerinnen begeistern. Claudia » hat wie immer die Beiträge für uns zusammengefasst. Die vollständige Materialliste findet ihr am Ende des Beitrags.
Alles Liebe, eure Doris
Kreativ-Brief Materialliste – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen.
Du kommt vielleicht schon von Gudrun zu mir, oder startest du die Blog-Hop Runde bei mir? Ich freue mich, dass du wieder bei mir vorbei schaust.
Mit diesem Sketch habe ich meine Bastelkolleginnen letzte Woche herausgefordert.
Unten findet ihr meine Umsetzung.
Im Hintergrund glitzern die Sterne aus dem Gastgeber-Designerpapier „Vielfältig feierlich“.
Für den Wald habe ich das Waldmotiv aus den Stanzformen „Espen“ als Schablone verwendet und in Kürbisgelb und Orchideenlila gepinselt. Das Grün in der Mitte entsteht durch das Verblenden der Farben automatisch.
Das Gruselschloss habe ich einmal in Curry-Gelb und einmal in Schwarz ausgestanzt und die gelben Fenster in das schwarze Schloss eingesetzt (Mosaiktechnik)
Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende und viel Spaß beim Basteln.
Alles Liebe eure Doris
Und jetzt wird weitergehüpft zu Astrid
Blog-Hop-Materialliste
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil
Dieses Goodie ist wirklich einfach und schnell zu basteln. Dieses Mal habe ich den Verschluss nicht unten gemacht, sondern ich lege den Verschluss anders zusammen und klebe danach die Dekoration – in diesem Fall die Fledermaus – fix an. Wie man die Schachtel dennoch einwandfrei öffnen kann, zeige ich euch in meinem YouTube-Video des Tages.
Die Wackelaugen gibt es leider nicht mehr im aktuellen Katalog, aber solche Wackelaugen hat doch jeder Basteler auf Vorrat zu Hause, oder? In dem entzückenden Kinderkartenset „Robotergrüße“ findet ihr auch bunte Wackelaugen. Alternativ kann man auch Farbkartonkreise aufkleben … die Augen auf der Fledermaus haben einen Durchmesser von ca. 6 mm.
Das war’s schon wieder mit unserer Inspirationswoche. Morgen findet ihr hier meinen Beitrag zum wöchentlichen Blog-Hop. Am Ende des Beitrags stelle ich eine detailierte Materialauflistung.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.
Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil
Für meine heutige Karte habe ich mir etwas ganz besonderes ausgedacht. Meine Stufenkarten kennt ihr ja schon, aber heute bin ich noch einen Schritt weiter gegangen und habe die Stufe in meiner Karte um die Ecke gehen lassen.
Ein bisschen getüftelt habe ich schon bis es geklappt hat, aber mit dem Ergibnis bin ich sehr zufrieden.
Und, wenn man weiß wie es geht, ist sie gar nicht so schwer nachzubasteln. Ich habe euch wieder ein YouTube-Video zusammengestellt, in dem ich euch zeige wie man die Karte ganz einfach nachmachen kann.
Für die Außenkarte habe ich die Türe aus dem Set „Willkommen“ verwendet und mit dem Schloss aus Schaurige Schatten dekoriert.
Morgen endet unsere Inspirationswoche mit einem einfachen und schnellen Goodie. Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.
Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil
Meine Windlichter nenne ich „Brieflaternen“, da man sie zusammenlegen kann und verschicken. Heute ist es ausnahmsweise nicht die Halleiner Altstadt, die so leuchtet, sondern schaurige Halloweenschatten.
Leider habe ich noch nicht die Gelegenheit gehabt die Brieflaterne auszuprobieren, aber ich denke, dass es in Kombination mit dem Pergamentpapier ganz tolle Schatten wirft.
Damit ihr das Windlicht auch nachbasteln könnt, habe ich alle Details in einem Video-Tutorial festgehalten.
Hier noch die Rückseite
Seht ihr den Fehler? Anfangs habe ich mich geärgert, aber irgendwie sieht es harmonisch aus, oder? – Sagt jetzt ja nichts falsches 🙂
Morgen geht unsere Inspirationswoche mit einer besonderen Kartenform nach Wahlweiter. Lasst euch überraschen, ich hab mir da etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.
Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil
Die feierlichen Anhänger sind super einfach zu machen und sehr dekorativ. Heute stecken sie in einem Halloween-Mäntelchen. Das reizende GastgeberInnen-Designerpapier „Vielfältig feierlich“ habe ich mit curry-gelbem Farbkarton kombiniert. Die weiteren Einzelteile habe ich von einigen verschiedenen Stanzformen verwendet: die Katze – meine Schwester behauptet das wäre ein Wolf – ist aus den Stanzformen „Schaurige Schatten“, die Augen sind mit der Nase der Wichtel hinterlegt, die Ösenverstärkung ist aus der Miniversandtasche, der gestickte Kreis aus Basics mit Pep. Das Fenster ist mit Pergamentkarton hinterlegt und das Band habe ich aus meinem riesigen Stampin‘-Up!-Archiv. Und der Spruch stammt aus dem Stempelset „Süße Weihnachtszeit“.
Damit ihr den Anhänger auch nachbasteln könnt, habe ich alle Details in einem Video-Tutorial festgehalten.
Morgen geht unsere Inspirationswoche mit einem Windlicht weiter. Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.
Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst/Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder halloweenigen Stil
Bei Fenstern und Türen kann ich nie nein sagen und so musste auch dieses Fenster aus dem Minikatalog bei mir einziehen … und wie immer bin ich mehr als begeistert. Die wundervollen Bäume der Espen habt ihr auch schon des Öfteren bei mir gesehen. Bei dieser Karte habe ich beides kombiniert.
Damit ihr die tolle Karte auch nachbasteln könnt, habe ich alle Details in einem Video-Tutorial festgehalten.
Und so entfaltet sich die Karte:
Morgen geht unsere Inspirationswoche mit einem Anhänger mit Designerpapier weiter. Am Ende des Beitrags findet ihr eine detailierte Materialauflistung.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln. Schaut noch bei meinen Mitbastlerinnen vorbei, was die zu diesem Thema gewerkt haben.
Materialliste Techniken – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst / Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder „halloweenigen“ Stil
Diesen Pinguin-Vampir habe ich bei Jason Design auf YouTube gesehen – einfach entzückend und ideal für meine Halloween-Tichdeko.
Die Tasche habe ich aus zwei Etiketten – Stanzformen „Tierische Freunde“ – gewerkt. Das Pinguin-Mascherl ist ebenfalls aus diesen Stanzformen. Der Pinguin-Umhang ist der Hemdkragen aus Anzug und Krawatte.
Zusammengehalten werden die beiden Etiketten mit einem kleinen Schachterl mit Henkel. Darin ist Platz für ein leckeres Goldkügelchen.
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags.
Leider ist mit diesem Projekt unsere Bloghop-Woche „Herbst/Halloween“ zu Ende. Morgen, bei unserem samstäglichen Blog-Hop gibt es noch ein weiteres Halloween-Projekt. Bis morgen …
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Formen und Motive – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst / Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder „halloweenigen“ Stil
Dieser Banner ziert seit gestern meine Wohnzimmerwand.
Die Vorbilder für meine Monster habe ich aus dem Internet zusammen gesammelt und mit meinen Stanzen nachgewerkt.
Die meisten bestehen aus bestickten Dreiecken und lagenweisen Kreisen. Für ein paar Details musste ich zu etwas älteren Stanzformen greifen. Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags.
Ich finde, sie sind eine lustige Mischung geworden.
Morgen geht unsere Bloghop-Woche mit der Vorgabe „Tischdeko“ zu Ende.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Formen und Motive – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.
Herzlich willkommen bei der Bloghop-Woche unseres Teams zum Thema „Herbst / Halloween“. Ich freue mich, dass du unserer Bloghop-Runde folgst.
Das Team Astrids-Papiereuphorie präsentiert diese Woche folgende Projekte:
Vorgaben: Gestaltet eure Projekte im herbstlichen und/oder „halloweenigen“ Stil
Ich kann mich einfach nicht zurückhalten … ich könnte dauernd Drehkarten machen … so viele Ideen.
Für diese Karte habe drei Stanzformen gemixt: der richtige Dreh, Gruselspaß und Heilige drei Könige … das winzige Städtchen ist einfach nur entzückend und wird sicher noch die ein oder andere Weihnachtskarte zieren.
Der Kartenhintergrund ist durch Zufall entstanden … aber dazu mehr am Samstag 🎃
Eine Auflistung aller verwendeten Materialien findet ihr wie immer am Ende des Beitrags. Morgen geht unsere Bloghop-Woche mit der Vorgabe „Banner/Schild für die Türe/Wand“ weiter.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Basteln.
Materialliste Formen und Motive – mit einem Klick auf „Supply List“ herunterladen oder mit einem Klick auf die Abbildung direkt ins Shop springen.